Hof Trages entwickelte sich Anfang des 19. Jahrhunderts zum Treffpunkt und Rückzugsort zahlreicher später bekannt und berühmt gewordener Persönlichkeiten, die mit der deutschen Romantik verbunden sind. Dazu zählte der Jurist und spätere preußische Minister Friedrich Carl von Savigny (1779–1861), der den Hof von seinem Vater geerbt hatte.
Während einer Reise befreundete sich Friedrich Carl von Savigny in Jena mit dem gleichaltrigen Clemens Brentano (1778–1842). Karoline von Günderrode verliebte sich 1799 in den späteren Minister. Nach 1800 lehrte Friedrich Carl von Savigny an der Universität Marburg. Sein erster Marburger Schüler war Jacob Grimm über den sein Bruder Wilhelm Grimm zu dem Kreis hinzu stieß. 1804 vermählte sich Savigny mit Kunigunde Brentano, der älteren Schwester von Clemens und Bettina Brentano. 1805 lernte Savigny auch Achim von Arnim kennen. 1811 heiratete Bettina Brentano Achim von Arnim. Aus ihr wurde als Bettina von Arnim eine bedeutende Vertreterin der deutschen Romantik.